LaKoF Bayern
Über uns
Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern) vertritt die Interessen von Wissenschaftlerinnen, Studentinnen und Frauen des wissenschaftsstützenden Personals auf Landesebene. Sie nimmt durch Stellungnahmen, Empfehlungen und Konzepte Einfluss auf die gleichstellungspolitische Diskussion an Hochschulen und in der Hochschulpolitik in Bayern.
Ziel ist es, strukturelle Hindernisse für Frauen im Hochschul- und Wissenschaftssystem aufzudecken und abzubauen und Frauen durch gezielte Angebote in ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen.
Nachrichten
Seminar „PROFESSORIN|WERDEN|KÖNNEN“
Von Fr. 12. Mai 2023 - Sa. 13. Mai 2023 findet das Seminar mit Prof. Dr. Ursula Müller und Prof. Dr. Barbara Niersbach statt. Zwei Tage intensives Coaching zu Berufungssituationen stehen auf dem Plan.
Stipendiatinnentreffen 2022 in Würzburg
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 24.06.2022 das jährliche Vernetzungstreffen der BGF-Stipendiatinnen an der JMU Würzburg statt.
Festakt im Wissenschaftsministerium
Dr. Margit Weber von StM Blume für ihre Verdienste und langjährige Amtszeit als Sprecherin der LaKoF gewürdigt
Reger Austausch am Alumnaetreffen auf Einladung der LaKoF Bayern/HAW am 11. November 2022
Dreimal jährlich kommen die Promotionsstipendiatinnen der LaKoF Bayern/HAW zu Netzwerktreffen an der OTH Regensburg zusammen und finden Gelegenheit für Austausch, gegenseitige Motivation und Input.
Termine
Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 01.01.2023
Stellungnahme der LaKof für den Wissenschaftsausschuss vom 20.06.2022
Stellungnahme der LaKoF zur Verbändeanhörung vom 28.06.2021
Bausteine der LaKoF für ein neues Hochschulgesetz
Positionspapier der LaKoF zur Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes
Werde HAW Professorin
Informieren Sie sich über das Berufsbild Professorin und die Voraussetzungen für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.