11. Februar: Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Schon zum 10. Mal rücken am 11.02.2025 weltweit Frauen und Mädchen in der Wissenschaft in den Fokus der Aufmerksamkeit

Wissenschaft lebt von Vielfalt – und doch sind Frauen in vielen Disziplinen noch immer unterrepräsentiert. Der Internationale Tag der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft erinnert uns daran, dass Talent keine Geschlechtergrenzen kennt. Es ist entscheidend, Mädchen früh für Forschung zu begeistern, Stereotype abzubauen und Frauen gleiche Chancen in akademischen Karrieren zu bieten.

Wissenschaft bedeutet, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und Grenzen des Wissens zu verschieben. Die Möglichkeit, etwas völlig Neues zum ersten Mal zu entdecken, ist faszinierend und erfüllt mit Staunen. Gleichzeitig bietet Wissenschaft enorme Freiheit, um eigene Schwerpunkte zu setzen und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Forschung lebt vom Teamgeist, vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und von der Diskussion neuer Erkenntnisse. Hierfür sind unterschiedliche Perspektiven unverzichtbar.

Wir möchten hier auf einige Aktivitäten zu diesem Tag hinweisen.

LaKoF-Mitglieder bieten zu diesem Tag Verschiedenes an - sei es auf ihrer Homepage oder über Social-Media-Kanäle. Schauen Sie doch einfach direkt auf Instagram, Linkedin o.ä. nach. Online-Beispiele sind:

Weitere online zugängliche Angebote:

Information: United Nations

Hochschule Merseburg, 14:30 - 18:00Uhr

UNESCO: 2025 International Day of Women and Girls in Science - Unpacking STEM Careers: Her Voice in Science, 2:00pm-8:30pm

UNESCO: International Day of Women and Girls in Science: Celebration in South-East Europe and the Mediterranean region, 9:30am-11:00am